Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Navigation
Kontakt
Stadt Bad Segeberg Lübecker Straße 9 23795 Bad Segeberg T 04551 964-0 F 04551 964-111 E-Mail schreiben
Die Ausstellung „Südstadt 2030“ ist von den Räumen des Vereins dieDOSE (Kirchstraße 4) in die Räume des Propsteialtenheims (Matthias-Claudius-Weg 4) gewandert und kann dort ... weiterlesen »
Seit Sommer 2015 gibt es einen Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Südstadt. Bereits für zwei Projekte wurden unbürokratisch finanzielle Mittel aus dem Fonds ... weiterlesen »
Im September 2014 hat das Quartiersmanagement Südstadt seine Arbeit aufgenommen und betreibt seitdem ein Stadtteilbüro in der Theodor-Storm-Straße 7 unter dem Dach der Lebenshilfe ... weiterlesen »
Bei der öffentlichen Darstellung eines aus dem Verfügungsfonds finanzierten Projektes sind die Logos / Wort-Bild-Marken der Förderer zu verwenden und in lesbarer Größe darzustellen. ... weiterlesen »
Ausstellung „Südstadt 2030 – Wünsche und Visionen für den Stadtteil“ in der Kirchstraße 4 (dieDOSE e.V.) Die Ausstellung „Südstadt 2030“ ist vom Rathaus ... weiterlesen »
Der Stadtteilbeirat hat am 29. Juli 2015 getagt. Das Protokoll kann hier eingesehen werden. Protokoll Sondersitzung Stadtteilbeirat 29 07 2015
weiterlesen »
Am 14.07.2015 hat das Quartiersmanagement Südstadt eine Radwegerkundung in der Südstadt mit Bewohnerinnen und Bewohner sowie Interessierten durchgeführt. Ausgehend vom Südstadtpark / Spielplatz Südstadt ... weiterlesen »
Aufgrund der laufenden Sommerferien und Urlaubszeit bleibt das Stadtteilbüro Südstadt im gesamten Monat August geschlossen. Telefonisch und per E-Mail bleibt das Büro, ... weiterlesen »
Im Juli wurde das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Südstadt / Bad Segeberg abschließend mit dem Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein abgestimmt ... weiterlesen »
Der Stadtteilbeirat hat am 15. Juli 2015 getagt. Das Protokoll kann hier eingesehen werden. Protokoll Sondersitzung Stadtteilbeirat 15 07 2015
weiterlesen »
Der Antrag auf Gelder aus dem Verfügungsfond kann nun komfortabel innerhalb einer Word-Datei ausgefüllt werden. Die Datei steht nachfolgend und unter ... weiterlesen »