Die Broschüren und Ausstellungen sind über die Gleichstellungsstelle zu erhalten
Hrsg. Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segberg
Netzwerkbroschüre November 2020
Hrsg. Landesarbeitsgemeinschaft der hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungs- /Frauenbeauftragten Schleswig-Holstein (LAG) und LAG der Beratungsstellen FRAU&BERUF Schleswig-Holstein, Ausgabe 2013, Verfasserinnen: Ria Sonntag, Birgit Zich
Hrsg. Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG), 2014 Das Heft in Leichter Sprache hat das Büro für Leichte Sprache – leicht ist klar- geschrieben
www.leicht-ist-klar.de
Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg, in Zusammenarbeit mit Karin Damm, Fachanwältin für Familienrecht, überarbeitete Fassung 2013/2014
„Nein zu Gewalt an Frauen – Frei leben ohne Gewalt!“
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.November werden die Fahnen von Terres des Femmes wieder vor dem Rathaus und dem Kreishaus sowie Einrichtungen in Bad Segeberg hängen.
Die gewaltsame Folter und Ermordung dreier Schwestern am 25.November 1960 durch die Militärs der Domenikanischen Republik unter Diktator Rafael Trujillo war 1981 Anlass, diesen Tag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zu erklären.
Die Fahnenaktion ist eingebettet in die landesweite Aktionswoche „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ vom 24.11. bis 28.11.2014
Gleichstellungsministerin Kristin Alheit hat die Aktion am 24.11.2014 im Berufsbildungszentrum /BBZ) in Bad Segeberg eröffnet.
Mit dabei die Landesinnungsmeisterin des Bäckerhandwerkes Maren Andresen und die Landeskoordinatorin der Gleichstellungsbeauftragten, Dora Beckmann sowie für das lokale Bündnis die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Beate Mönkedieck und des Kreises Dagmar Höppner-Reher, die stellvertretende Leiterin des BBZ, Karin Pätzold, Barbara Eibelshäuser vom Frauenzimmer e.V. sowie Bäckermeister örtlicher beteiligter Bäckereien. In Bad Segeberg unterstützt durch Bäckerei Gräper, Stadtbäckerei Ohrt, Park-Cafe Villwock, Cafe Jansen GmbH .