Wesentlicher Teil des kulturellen Angebotes ist dabei auch die „Kunst im öffentlichen Raum“ von Bad Segeberg, die mit mehr als 25 Kunstwerken, teils überregional bekannter Künstler, alleine in der Innenstadt vertreten ist. Die Kunst kann quasi 24 Std/7 Tage im Alltag betrachtet werden. Oder man kann sich auf dem deutschlandweit umfangreichsten Internetportal KUNST@SH für Schleswig-Holstein und Hamburg über die konkreten Standorte (inkl. Geo-Funktion) mit mehr als 1.300 Kunstwerken sowie den Lebensläufen von 550 Künstlern vorab kosten-/werbefrei und ergänzend informieren.
Vielleicht kennen Sie ja aus Ihrem eigenen täglichen Umfeld oder Besuchen anderer Städte und Gemeinden im Kreis Segeberg zusätzliche Kunstwerke im öffentlichen Raum, die Sie gerne auch auf der Website sehen oder anderen Mitbürger*innen und Kunstinteressierten zeigen möchten. Schreiben Sie gerne eine Mail. Wir würden uns freuen!
Klaus Kammerichs: Alte Welt – Neue Welt (Stahlbeton, 1992)
Goldmarie am See, Große Seestraße, 23795 Bad Segeberg
https://www.sh-kunst.de/klaus-kammerichs-alte-welt-neue-welt/
Karl-Henning Seemann: Handsteher (Bronze, 1986).
Finanzamt, Theodor-Storm-Straße 4, 23795 Bad Segeberg.
https://www.sh-kunst.de/karl-henning-seemann-handsteher/