Im Laufe des Prozesse „Soziale Stadt Südstadt“ wurden und werden weiterhin diverse Konzepte und Dokumentationen erarbeitet. Diese dienen u. a. als Arbeitsgrundlage, Prozesssteuerung oder Evaluierung von einzelnen Maßnahmen oder der Gesamtmaßnahme.
Das wichtigste Arbeitspapier für die Städtebaufördermaßnahme ist das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Südstadt / Bad Segeberg (kurz: IEK). Diese finden Sie neben allen bisher erstellen Dokumentationen und Konzepte auf dieser Seite.
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
Maßnahmenplan Südstadt (Abgrenzung Fördergebiet)
Konzept Barrierefreiheit
Kinderstadtteilplan
Broschüre Südstadt 2030
Dokumentation Radwegerkundung
Dokumentation Beteiligungsverfahren Südstadtpark
Dokumentation Auftaktveranstaltung »Soziale Stadt Südstadt«
Vorbereitende Untersuchung »Südstadt«
Sachstandsberichte Quartiersmanagement:
Sachstandsbericht QM 2018_2
Sachstandsbericht QM 2018_1
Sachstandsbericht QM 2017
Sachstandsbericht QM 2016
Sachstandsbericht QM 2015