Sprungziele

Stadt Bad Segeberg - Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus:

08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Freitag

14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag

Öffnungszeiten Standesamt:

08:00 - 12:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag

Mittwoch geschlossen

14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag für Berufstätige

nach Terminvereinbarung

Freitag nach Terminvereinbarung

Kontakt

Telefon04551 964-0
Fax04551 964-111
E-Mailinfo@badsegeberg.de

    Johanna Schulte

    Klimaschutzmanagerin

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Sven Nienaber

    Schwerbehindertenvertretung

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Ute Heldt Leal

    Sachgebietsleitung

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Nico Krempe

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Melanie Hartung

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Simone Brunn

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Tanja Bartheidel

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Maria Enin

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Laura Arp-Stapelfeldt

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Sabrina Bude

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Silvia Ehlers

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Ronny Gierke

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Julia Kypke

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Maike Stiller

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Larah Sterll

    Sport & Kultur

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Claudia Schwarz

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Marita Zemma

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    Gabriele Wolf

    Sachgebiet 3.1 - Stadtplanung, Liegenschaften, Gebäudeservice

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.