Sprungziele

Das neue Segeberger Hallenbad – modern, barrierefrei, familienfreundlich!

Schwimmerbereich, Stadt Bad Segeberg (04/ 2025)

Das Bad Segeberger Hallenbad ist eine wichtige Infrastruktureinrichtung für die Stadt und das Umland. Das Bad aus den 1960er Jahren wies aufgrund seines Alters und der hohen Nutzungsintensität trotz regelmäßiger Bauunterhaltungsarbeiten einen extrem hohen Sanierungsbedarf auf. Um den Bäderbetrieb zu sichern und zukunftsfähig aufzustellen, entschied die Stadtvertretung der Stadt Bad Segeberg, das Hallenbad zu sanieren.

Die Sanierung wurde mit rund 8 Millionen € von Bund und Land aus dem Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ unterstützt. Die Baumaßnahme begann im Sommer 2021 mit dem Abbruch und Rückbau wesentlicher Bauteile, beispielsweise der Becken, der Umkleidebereiche und des Daches. Hier war ebenfalls eine umfangreiche Schadstoffsanierung erforderlich. Anschließend begann der Aufbau des „neuen“ Hallenbades, beginnend mit dem Bau neuer Becken. Die Sanierung umfasste außerdem auch die Erneuerung der Dächer, die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle und selbstverständlich eine moderne technische und barrierefreie Ausstattung. Die Nebenräume, Umkleidebereiche, Personalräume usw. werden an die heutigen Anforderungen angepasst und auch das Außengelände wurde neu gestaltet.

Ob sportlich aktiv oder einfach entspannt – das neue Hallenbad bietet für jede und jeden etwas:

  • Aqua-Cross-Anlage für Spaß und Action, besonders bei jungen Gästen
  • Modernes Planschbecken mit Rutsche für die kleinsten Besucherinnen und Besucher
  • Dampfbad, Wassergysir, Sprudelbänke und Massagedüsen für entspannende Auszeiten
  • Barrierefreiheit auf allen Ebenen für einen möglichst uneingeschränkten Zugang

Ein frisches Ambiente, moderne Umkleiden und neueste Technik machen den Besuch zu einem komfortablen Erlebnis – für Familien, Vereine, Schulen und Einzelbesucher gleichermaßen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie hier.

 

Erleben Sie das neue Hallenbad – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite vom Segeberger Hallenbad.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Stadt Bad Segeberg

Eingang/ Außenanlagen, Stadt Bad Segeberg (06/ 2025)

Hallenbad Bad Segeberg

Die Wiedereröffnung des Hallenbades fand am 28. Juni 2025 statt. Die nachfolgenden Fotos geben einen kleinen Einblick in den Bauprozess. 

Hier können Sie den Verlauf der Bauarbeiten in Bildern sehen.

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.