Sprungziele

Bürgervorsteherin

In der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung am 12.06.2018 wurde Frau Monika Saggau (CDU) zur Bürgervorsteherin der Stadt Bad Segeberg gewählt. Die Bürgervorsteherin ist Erste unter Gleichen, behält also nach der Übertragung des Vorsitzes vollwertige Mitwirkungs- und Stimmrechte

Aufgaben

Zu den Aufgaben der Bürgervorsteherin zählen insbesondere

  • Einladung der Stadtvertretung und Festsetzung der Tagesordnung
  • Verhandlungsleitung
  • Sicherstellung der Ordnung in der Sitzung
  • Repräsentation der Stadt bei öffentlichen Anlässen
  • Unterrichtung über Beschlüsse
  • Leitung der Einwohnerversammlung
  • Entgegennahme der Erklärung über den Fraktionsaus- oder -beitritt
  • Verpflichtung der Gemeindevertreter
  • Vorsitzende des Beirates für Städtepartnerschaften
  • Mitglied im Schulverband Bad Segeberg
  • Stiftungsvorstand der Horst-Busch-Sportlerstiftung
  • Vorsitzende des Ältestenrates

Die Aufgaben der Bürgervorsteherin sind in der Gemeindeordnung (GO) geregelt.
Die generelle Aufgabenstellung ist im § 3 der Hauptsatzung der Stadt Bad Segeberg geregelt.

Monika Saggau

Kontakt

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.