Bad Segeberg zu Besuch in Teterow am 03.10.2025
Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober.
In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken.
Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Bad Segeberger Männerchores in der Stadtkirche.
Das Programm bot ausreichend Raum für Begegnungen: Beim Mittagessen wurden zwei Gruppen gebildet, um sowohl kulinarische als auch kulturelle Eindrücke zu ermöglichen. Am Nachmittag standen drei Parallelangebote zur Wahl: ein geführter Rundgang durch die Walderlebnispfade der Teterower Heidberge, ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Teterow oder ein Aufenthalt im Jugend- und Kulturbegegnungszentrum forma_te e.V. Abschließend trafen sich alle Teilnehmenden im DRK-Bildungszentrum zu Kaffee und Kuchen.
Die Fahrt endete mit einem malerischen Sonnenuntergang auf dem Rückweg – ein stimmungsvoller Abschluss eines Tages, der erneut Inspiration und neue Ideen für den Austausch lieferte.
Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg