Sprungziele

70-jähriges Jubiläum der Partnerstädte Bad Segeberg und Riihimäki

  • Aktuelle Meldung

In diesem Jahr feiert Bad Segeberg mit seiner finnischen Partnerstadt Riihimäki das 70-jährige Bestehen ihrer Freundschaft

Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem „Förderverein der Freundschaftsstädte Bad Segeberg und Riihimäki e.V.“ eine Festwoche organisiert und Freunde aus Finnland nach Bad Segeberg eingeladen.
In der Zeit vom 05.-09.09.2024 kommt eine Delegation von 22 Personen aus Riihimäki bestehend aus der Stadtverwaltung, Förderverein und Bürger*innen.
Unsere Besucher erwartet eine Woche voller Unterhaltung, Sightseeing, offiziellen Anlässen und wirtschaftlichem Austausch – unter anderem mit folgenden Programmpunkten:

  • Wirtschaftsforum
  • offizieller Empfang der Stadt Bad Segeberg für Besucher aus Riihimäki und geladene Gäste
  • Besichtigung Kalkberghöhlen und Noctalis und Besuch der Karl-May Spiele
  • Arbeitstreffen zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Städten Riihimäki und Bad Segeberg

Am Sonntag den 08.09.2024 besucht die finnische Delegation zwischen 10:00 – 13:00 Uhr das Große Segeberger Seefest. Um 11:15 Uhr werden die finnischen Gäste offiziell von Bürgermeister Toni Köppen und Bürgervorsteherin Monika Saggau begrüßt. In dieser Zeit haben alle Bürger*innen Bad Segebergs die Möglichkeit unsere finnischen Freunde persönlich kennenzulernen.

 

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad S

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.