Sprungziele

Erster Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor

  • Aktuelle Meldung

Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung fand am 4. Mai 2024 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr der erste Nachbarschaftsflohmarkt in der Südstadt statt. Treffpunkt war der mit Hilfe von Städtebaufördermitteln im vergangenen Jahr neu gestaltete Stadtplatz „WestTor“ (Ecke Hamburger Straße / Theodor-Storm-Straße).

Schnäppchenjäger hatten bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen die Gelegenheit, an einem Dutzend Ständen fündig zu werden.
Neben Bekleidung und Spielwaren für Kinder, sorgte der Verkauf von Südstadt-Honig und Selbstgehäkeltem für ein buntes und gerne angenommenes Angebot.

Durch kostenlosen Kuchen, Kaffee und Wasser, verteilt vom Quartiersmanagement Südstadt, kam schnell eine nachbarschaftliche Atmosphäre auf. Beim gemütliche Beisammensein wurde sich über Themen der Südstadt sowie das ein oder andere Schnäppchen ausgetauscht.

Die jüngeren Flohmarktbesucher konnten sich bei einem Riesen-Memory gegeneinander messen und dabei Seifenblasen und Süßigkeiten gewinnen.
Aufgrund der gute Atmosphäre und der lohnenden Umsätze, kam bereits beim Abbau der Wunsch auf, den Nachbarschaftsflohmarkt in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes:
Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.