Sprungziele

Freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr...

  • Aktuelle Meldung

...bei der Stadt Bad Segeberg – Ein Jahr voller Erfahrungen und Engagement

Die Stadt Bad Segeberg bietet auch in diesem Jahr jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in verschiedenen Bereichen zu absolvieren.

„Ob zum Sammeln von wertvollen Erfahrungen oder um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, ein FSJ ist eine Chance einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und unsere Stadt zu leisten“ so Schulverbandsvorsteher und Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg Toni Köppen.

In den verschiedenen sozialen Bereichen bei der Kindertagesstätte, des Jugendzentrums, als Unterstützung an einer Schule oder im Bereich Kultur und Tourismus, sind bei uns alle jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren herzlich willkommen. 

Für die Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Jugendzentrum, an einer Schule oder im Bereich Kultur und Tourismus ist ein Mindestalter von 18 Jahren maßgebend. Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr handelt es sich um ein anerkanntes Programm des Bundes, wodurch diese Zeit als Vorpraktikum oder Wartesemester angerechnet werden kann.

Grundsätzlich dauert der Freiwilligendienst 12 Monate, bereits ab 6 Monaten wird der Dienst als FSJ anerkannt. Der Träger übernimmt während der Zeit die Beiträge zur Sozialversicherung. Außerdem bleiben die Ansprüche auf Kindergeld und Sozialleistungen während des gesamten FSJ bestehen. Es wird ein monatliches Taschengeld sowie Zuschüsse zur Verpflegung und Fahrtkosten gezahlt. Neben den Geldleistungen wird ein FSJ-Ausweis ausgestellt, welcher ermäßigte Preise bei Kulturveranstaltungen ermöglicht. 

Es besteht ein Anspruch auf Erholungsurlaub von grundsätzlich 30 Tagen. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in den Eichrichtungen zu sammeln, sondern werden auch durch insgesamt 25 Seminartage begleitet, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Angeboten werden die Seminare über den Verein der Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg. Die Seminartage vertiefen die Rechte und Pflichten, die Erste-Hilfe-Kenntnisse und nehmen, darüber hinaus, Bezug auf gesellschaftspolitische und persönliche Fragen. Im Fokus dieser Veranstaltungen liegt das Kennenlernen und der Austausch mit anderen FSJlern. Nach Beendigung des FSJ wird ein qualifiziertes Zeugnis durch uns als Träger ausgestellt.


Wir hoffen die Neugier auf uns und unsere vielfältigen sozialen Einrichtungen geweckt zu haben.
Bei Interesse schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/fsj und wählen Sie einen der abwechslungsreichen Arbeitsbereiche in einem Freiwilligen Sozialen Jahr aus.     

 

 

 

 

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg
 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.