Sprungziele

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

  • Aktuelle Meldung

Machen Sie mit bei der Müllsammelaktion am 15. März 2025 auf dem Marktplatz in Bad Segeberg!

Machen Sie mit bei der Müllsammelaktion am 15. März 2025 auf dem Marktplatz in Bad Segeberg! Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern möchten die Stadt Bad Segeberg und der WZV ein Zeichen für Umweltschutz setzen und das Bewusstsein schärfen.

Bad Segeberg. Auch in diesem Jahr ist Bad Segeberg, wie viele andere Kommunen, beim Frühjahrsputz dabei: Am 15. März 2025 lädt die Stadt gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband (WZV) zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion im Rahmen der landesweiten Initiative „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ ein. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen von 08:00-12:30 Uhr aktiv zum Umweltschutz beizutragen und sich mit den Themen Müllentsorgung und Müllvermeidung auseinanderzusetzen.

Der Treffpunkt ist ab 08:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Segeberg. Am Klimaschutz-Stand liegen Müllsacke, Handschuhe und Greifzangen zum Abholen bereit. Von dort aus geht es in kleinen Gruppen zu verschiedenen Sammelorten in der Umgebung. Ein späteres Dazustoßen ist ohne Probleme möglich.
Der gesammelte Müll kann im Anschluss auf dem Marktplatz abgegeben werden, um zu sehen, wie viel Müll zusammengekommen ist und in welchen Bereichen besonders viel gefunden wurde. Diese Auswertung gibt auch wichtige Hinweise für zukünftige Aktionen und Projekte.
Am Stand auf dem Marktplatz, der zusammen mit dem WZV gestaltet wird, können sich die Teilnehmenden und Interessierte zudem spielerisch rund um das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung informieren.

Der Bürgermeister Herr Köppen wird sich am Frühjahrsputz beteiligen, mit einer Kleingruppe gemeinsam Müll sammeln und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auch die Klimaschutzmanagerinnen der Stadt freuen sie auf die gemeinsame Aktion: „Wir freuen uns, dass der WZV uns bei der Aktion unterstützt. Nur gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und damit auch lebenswerter gestalten. Jeder Beitrag zählt!“, so Maria Enin und Larah Sterll.

Die Stadt Bad Segeberg freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die mithelfen Bad Segeberg sauberer zu machen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Larah Sterll: larah.sterll@badsegeberg.de oder 04551-995-2074.

Anlage: Einladung zum Bad Segeberger Frühjahrsputz am 15.03.25 ©Stadt Bad Segeberg

 

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: 
Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg
 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.