Sprungziele

Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf

  • Aktuelle Meldung

Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberglädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein!

Thema: „Kindesentwicklung bis 6 Jahre, Schwerpunkt Autonomiephase“

Was passiert so alles bis zum 6. Lebensjahr - auf was müssen wir uns einstellen?

Kindliches Handeln zu verstehen heißt, zu verstehen in welcher entwicklungspsychologischen Phase sich das Kind befindet. Angefangen bei den Grundlagen über altersspezifische Entwicklungsaufgaben bis hin zum Übergang in die Schule, wird anhand von Beispielen alltagsnah ein Überblick verschafft.
In dem Vortrag werden Fragestellungen beantwortet, wie wir auf die verschiedenen Entwicklungsbedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen können, um sie gesund zu fördern und den Alltag entspannt zu bewältigen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 09.10.2024 um 19:30 Uhr statt.

Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.