Sprungziele

SoundOrt - eine 5 tägige Genre- und Generationsübergreifende Musikwoche

  • Aktuelle Meldung

Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.

Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.
Fünf Tage lang steht alles im Zeichen der Musik: singen, spielen, jammen, komponieren, aufnehmen – gemeinsam kreativ sein und voneinander lernen!
Zur Unterstützung sind Dozent*innen aus den Bereichen Drums, Gitarre, Keys, Bass, Vocals mit dabei.

Der Workshop bietet Musikbegeisterten eine Plattform zum Austausch, Ausprobieren, Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Miteinander, das Songwriting in wechselnden Besetzungen sowie das Arbeiten an eigenen musikalischen Ideen. Die Ergebnisse werden am Sonntag bei einem Abschlusskonzert präsentiert, ist aber nicht Pflicht.

Willkommen sind alle Musikinteressierten zwischen 12 und 99 Jahren – von Anfängerinnen über Fortgeschrittene bis zu Profis und Legenden.
Sängerinnen und Instrumentalist*innen aller Genres und Stilrichtungen sind eingeladen. Wir empfehlen, eigene Instrumente mitzubringen. Wer Instrumente benötigt, kann dies bei der Anmeldung angeben. Leihgaben & Equipment-Spenden willkommen!

Ablauf & Zeiten


Mi., 20.08. bis Fr., 22.08. jeweils 16:00 – 20:00 Uhr
Sa., 23.08. und So., 24.08. jeweils 14:00 – 19:00 Uhr
So., 24.08.: Abschlusskonzert mit Präsentation der Workshop-Ergebnisse

Teilnahme, Kosten


Kostenfrei für alle Teilnehmenden – über Spenden freuen wir uns!
Bei Anmeldung wird ein Platz reserviert. Wer nicht spätestens 5 Tage vorher absagt, zahlt 30 € Ausfallgebühr.
Getränke inklusive – Verpflegung bitte selbst mitbringen.

Anmeldung


Stadtbücherei Bad Segeberg
04551 / 96560
stadtbuecherei@badsegeberg.de

Kontakt und Infos

 
Jugendbüro Bad Segeberg
Felix Kahlcke: felix.kahlcke@vjka.de
Thomas Minnerop: thomas.minnerop@vjka.de
04551 / 89172401

Kooperationspartner


Jugendbüro Bad Segeberg 
Stadtbücherei Bad Segeberg mit dem MediaLab


Verrantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.