Sprungziele

Stopp von Minister Madsen auf der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg

  • Aktuelle Meldung
Hanse-Tour Sonnenschein 2025
Plakat Hanse-Tour Sonnenschein

Am kommenden Freitag, den 18. Juli 2025


Am kommenden Freitag, den 18. Juli 2025, wird der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Herr Madsen, mit rund 180 engagierten Radfahrerinnen und Radfahrern im Rahmen der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg Halt machen. Der Stopp erfolgt um 9:55 Uhr auf dem Marktplatz, wo Herr Madsen von Herrn Bürgermeister Köppen empfangen wird.

Die Hansetour Sonnenschein ist eine Spendenaktion, die sich zum Ziel gesetzt hat, Projekte zu unterstützen, die krebs- und chronisch erkrankten Kindern und ihren Familien zugutekommen. Der gesamte Erlös der Tour geht zu 100 Prozent in gemeinnützige Projekte, unter anderem in das Projekt „Mike Möwenherz“, an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sowie in die Tumorforschung an der Universitätsmedizin in Rostock zur Verbesserung der Behandlungschancen für erkrankte Kinder. Die Radfahrerinnen und Radfahrer um Herrn Madsen absolvieren dafür ca. 600 Kilometer in 4 Tagen. Die Route führt sie von Rostock über Kiel zurück nach Warnemünde, wo sie am Samstag zum großen Final erwartet werden. 
Der Tourstopp auf dem Markt in Bad Segeberg wird ca. 30 Minuten dauern. Auf der mobilen Bühne, die die Radfahrenden dabei haben, wird es einen kurzen musikalischen Gruß aus Bad Segeberg geben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Spendentour vor Ort zu unterstützen und einen Beitrag zu leisten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Minister Madsen und die Radfahrerinnen und Radfahrer in Bad Segeberg willkommen heißen können. Diese Aktion ist ein wunderbares Beispiel für gesellschaftliches Engagement und wir freuen uns auf zahlreiche Spenden, die den betroffenen Kindern und Jugendlichen zugutekommen“, so Bürgermeister Herr Köppen.

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Zeruja Hohmeier: zeruja.hohmeier@badsegeberg.de oder 04551-955-2072

 


Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: 
Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg 
 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.