Sprungziele

Aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen

Die Lebenshilfe Bad Segeberg übernimmt den Kioskbetrieb am ZOB

  • Aktuelle Meldung

Die neue Plushaltestelle am ZOB Bad Segeberg wird immer sichtbarer. Im Zusammenhang mit dem Förderprojekt ÖverKAnT, wird in vier Kommunen der Kreise Segeberg, Storman, Herzogtum-Lauenburg und Pinneberg beispielhaft die Aufenthaltsqualität an Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkehrs durch eine…

Klangorchester im Familienzentrum Spurensucher

  • Aktuelle Meldung

Wann: donnerstags 13.06., 20.06., 27.06., 04.07. und 11.07.2024 Wo: An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174-2196759

Erster Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor

  • Aktuelle Meldung

Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung fand am 4. Mai 2024 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr der erste Nachbarschaftsflohmarkt in der Südstadt statt. Treffpunkt war der mit Hilfe von Städtebaufördermitteln im vergangenen Jahr neu gestaltete Stadtplatz „WestTor“ (Ecke Hamburger Straße /…

Am 5. Mai 2024 fand zum neunten Mail das Inklusive Picknick am See statt

  • Aktuelle Meldung

Die Lebenshilfe Bad Segeberg und die Stadt Bad Segeberg unterstützen seit mehr als 10 Jahren gemeinsam mit anderen Partnern im Netzwerk Inklusion Kreis Segeberg die Weiterentwicklung von Inklusion, insbesondere durch gemeinsame Aktivitäten. Zu diesen Netzwerk-Aktivitäten gehört seit der…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.